(Bau-) Denkmalpflege

Altes neu denken - Geschichte weitererzählen

Jedes Haus geht zurück auf das Nachdenken über einen Ort und die Bedürfnisse der Menschen an diesem Ort. Fängt man nicht bei Null an, sondern denkt Altes neu, so entsteht ein kreatives Spannungsfeld zwischen Tradition und Gegenwart. Denkmalpflege bedeutet, ein Baudenkmal in seinem historischen Kontext zu erhalten und gleichzeitig im heutigen Sinne nutzbar zu machen.

Der fachgerechte und sensible Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz setzt neben fundierten Kenntnissen um althergebrachte Bautraditionen, Konstruktionsdetails und Materialien auch immer die Freude am Entdecken und die Bereitschaft, konventionelle Grenzen zu überschreiten voraus.

PROJEKTLISTE

  • Hofanlage des 19. Jh. in München-Allach:
    Umbau/Umnutzung der Stall- und Scheunengebäude zu Wohnungen: Entwurfs- und Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5)‍
  • Wirtshaus des 17. Jh. in Augsburg:
    Instandsetzung, Umnutzung zum Wohngebäude: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)
  • Drei Wohnhäuser der 1920er Jahre in München:
    Instandsetzung, Umbau und Neugestaltung der Innenräume: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9) 
  • Dachgeschossausbau Mietshaus 1920er Jahre in München-Schwabing:
    Einbau von 2 Wohnungen: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5)
  • Historischer Gasthof des 17. Jh. in München:
    Instandsetzung, Umnutzung des Gasthofes, Ausbau des Dachraumes: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5)
  • Weberhaus des 17. Jh. in Dillingen:
    Instandsetzung: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-8)
  • Historischer Gasthof des 17. Jh. in Freising:
    Instandsetzung, Umbau/Umnutzung zum Wohngebäude: Entwurfsplanung (LPH 1-3)
  • Mietshaus des 19. Jh. in Augsburg:
    Aufstockung, Umbau und Neugestaltung der Wohnungen: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5)
  • Historischer Gasthof des 19. Jh. in Eisenberg/Allgäu:
    ‍Einbau einer Dachgeschosswohnung mit Gauben: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)
  • Historischer Bauernhof des 18. Jh. in Warngau:
    Instandsetzung Wohnteil, Neugestaltung der Innenräume: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)
  • Historisches Wohnhaus des 18. Jh. in Friedberg:
    Instandsetzung, Umbau und Neugestaltung der Innenräume: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)
  • Kloster Polling des 18. Jh:
    Einbau einer Dachgeschosswohnung: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)
  • Historisches Wohnhaus/ehem. landwirtschaft. Gebäude bei Bordeaux (F):
    Sanierung, Umbau und Aufstockung, ergänzender Neubau: Entwurfsplanung und französisches Genehmigungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauüberwachung (LPH 1-9) 
  • Historischer Bauernhof des 18. Jh. in Rohrdorf:
    Instandsetzung Wohnteil, Neubau der ehemaligen Tenne als Wohngebäude: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung  (LPH 1-9)