
Jedes Haus geht zurück auf das Nachdenken über einen Ort und die Bedürfnisse der Menschen an diesem Ort. Fängt man nicht bei Null an, sondern denkt Altes neu, so entsteht ein kreatives Spannungsfeld zwischen Tradition und Gegenwart. Denkmalpflege bedeutet, ein Baudenkmal in seinem historischen Kontext zu erhalten und gleichzeitig im heutigen Sinne nutzbar zu machen.
Der fachgerechte und sensible Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz setzt neben fundierten Kenntnissen um althergebrachte Bautraditionen, Konstruktionsdetails und Materialien auch immer die Freude am Entdecken und die Bereitschaft, konventionelle Grenzen zu überschreiten voraus.